
Besitzstörung: Ihr Recht auf ungestörten Besitz und wie Sie es durchsetzen
Was genau ist eine Besitzstörung und wie können Sie sich dagegen wehren? In diesem Beitrag erfahren Sie mehr.
Was genau ist eine Besitzstörung und wie können Sie sich dagegen wehren? In diesem Beitrag erfahren Sie mehr.
In diesem Beitrag gehen wir auf wesentliche Elemente der Patientenverfügung ein und erläutern die Voraussetzungen für die wirksame Erfüllung.
Servicepauschale zurückfordern: Ein Urteil des Obersten Gerichtshofs im Zusammenhang mit von Fitnesscentern verrechneten Servicepauschalen stellt fest, dass derartige Entgelte, welche
Fast alle Anbieter von Online-Casinos, mit Ausnahme von win2day, sind in Österreich ohne erforderliche Lizenz tätig, weshalb Sie Casino-Verluste zurückholen
Im folgenden Beitrag möchten wir Sie umfassend über diese wichtigen Rechte informieren und die Fluggastrechteverordnung näher erläutern. Dabei gehen wir
Dieser Beitrag beleuchtet die Rechtslage rund um den Pflichtteilsergänzungsanspruch bei Schenkungen an abstrakt pflichtteilsberechtigte Personen.
Im folgenden Beitrag erläutern wir, ob sich ein vereinbarter Gewährleistungsverzicht auch auf versteckte Mängel bezieht, welche bei einer Wohnungsbesichtigung nicht
Beim Recht der Gewährleistung handelt es sich um die verschuldensunabhängige Haftung des Schuldners (zB Verkäufer, Dienstleister, Werkunternehmer) für Mängel seiner
Die Veräußerung von Grundstücken und Immobilien unterliegt in Österreich seit dem 1. April 2012 einer besonderen Form der Einkommensteuer, bekannt
In diesem Beitrag werden Haftungsfragen bei Unwetterschäden an Fahrzeugen, die zur Reparatur oder aus anderen Gründen in Verwahrung gegeben wurden,